Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Fürs richtige Wort am richtigen Ort

Wie KI-Tools die Effizienz deines Unternehmens verbessern können

Die fortschreitende Entwicklung von KI-Tools hat in den letzten Jahren für viel Aufsehen gesorgt. Doch wie wirken sie sich auf unsere Zukunft aus? Wir zeigen Ihnen, welche Tools Sie jetzt schon für Text-, Bild- und Videobearbeitungen nutzen können.
 

Sie tippen ein paar Worte in eine KI-Plattform – und schon spuckt diese ein Bild heraus, das Ihren Vorstellungen entspricht. Das ist schon heute der Fall. Trotzdem bleibt der Feinschliff immer noch eine Aufgabe, die von menschlicher Hand erledigt werden muss. Bei uns finden Sie eine Auswahl an Tools, die Ihnen das Leben erleichtern können – sei es beim Verfassen von Texten oder dem Erstellen von Bildern.

Teilen

Zeit ist mehr als nur Sekunden und Minuten

Zeit kann uns stressen, aber auch Wunden heilen. Und natürlich ist Zeit auch Geld. Das Magazin blu der Bank Cler geht in seiner aktuellen Ausgabe auf das Thema ein..
 

Zeit ist Geld, sagt man – und das stimmt auch oft genug. Doch Zeit kann auch einfach verfliegen, wenn wir uns gut unterhalten oder in einer Arbeit vertiefen. Im Magazin blu wird die Bedeutung von Zeit nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam behandelt.

Teilen

Print ist nachhaltiger als sein Ruf

Print ist tot? Von wegen! Die Kampagnenzeitung GRÜN zeigt 22 Gründe auf, warum Print auch in der digitalen Welt nachhaltig und effektiv wirkt.
 
Dabei betrachtet die renommierte Hirnforscherin Dr. Barbara Studer die Printkommunikation aus wissenschaftlicher Sicht und erklärt, warum Print auch im Gehirn einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Doch nicht nur die Wirkung von Print steht im Fokus der Zeitung GRÜN. Auch das Thema Nachhaltigkeit und Recycling rund um Print wird ausführlich beleuchtet.

Teilen

Basel Calling: Coole Jobs und Innovationen in der Kulturhauptstadt

Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich vom Magazin «Mit allen Sinnen» in die faszinierende Welt der Wirtschaft und Innovationen in der Region Basel entführen.
 
Mit dem vielseitigen Magazin versorgt die Handelskammer beider Basel zweimal im Jahr alle Haushalte in Baselland und Basel-Stadt mit spannenden Geschichten, Experimenten für zuhause und unterhaltsamen Aktivitäten für die ganze Familie.

Teilen

Warum ist Kommunikation eine spannende Branche?

Elvis Otavalo (21) konnte bereits in dem Gesundheitswesen seine Erfahrungen sammeln. Nun hat er bei uns seinen Platz gefunden und absolviert eine Lehre im Bereich Marketing und Kommunikation.

Elvis, warum hast du dich für die Branche Marketing und Kommunikation entschieden?

Ich bin sehr gerne kreativ und in dieser Branche kann ich mich bis aufs Vollste ausleben. Aufgrund dessen war das Interesse auch seit Anfang an da. Zudem empfinde ich eine Weiterbildung als Marketingleiter sehr attraktiv.

Teilen

Wasser lebt!

Die Zürcher Kantonalbank veröffentlicht mit «Zürcher-Wasser-Zeichen» den 22. Band der Züri-Reihe. Dazu lässt sich das flüssige Element sogar multimedial erleben – mit dem Werk «Hydrosphere» von Boris Blank.

Wo immer Sie in der Stadt oder im Kanton Zürich hingehen, sprudelt, plätschert, tröpfelt und fliesst es – das Wasser. Der Kanton bietet mehr als den Zürichsee, er beherbergt viele unbekannte Seen, Bäche, Flüsse, Tobel und unzählige Wasserfälle. Brunnen begegnet man in der Stadt auf Schritt und Tritt. Der Kanton Zürich war ein Pionier der Wasseraufbereitung. Kantonsweit sind wir stolz auf unsere gute Trinkwasserqualität. Die Täufer haben sich in Zürich formiert. Und auch Zürcher bestehen zu 60 Prozent aus Wasser.

Teilen

Der Geschäftsbericht: Mehr als nur Zahlen

Für viele Unternehmen ist die Erstellung des jährlichen Geschäftsberichts mühsam. Doch dieser gilt als Pflicht und Kür zugleich, da er zwar vordergründig der Finanzberichterstattung dient, sich jedoch auch immer mehr zu einem wichtigen Kommunikationsinstrument entwickelt.

Die eigentliche Aufgabe eines Geschäftsberichts ist es, Informationen über den Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres zu vermitteln. In der Schweiz muss jedes Unternehmen, das buchführungspflichtig ist, einen solchen Bericht erstellen. Kein Wunder also, gilt die Erarbeitung des Geschäftsberichts häufig als Pflicht.

Teilen

Drei Schreibtipps von unterwegs

Flugzeuge sind ideale Orte, um Ideen in den Computer zu tippen, die nicht von anderen Leuten stammen. Manchmal reicht dazu aber auch ein parkiertes Auto.

Ich wünschte, ich wäre momentan im Flugzeug, unterwegs zu einem Ferienparadies. Das ist leider nicht der Fall. Vielmehr sitze ich zusammengequetscht in meinem Auto, mit dem Laptop auf dem Schoss. Und es regnet aufs Dach. Um die Zeit zu überbrücken, starte ich den Laptop auf. Der richtige Moment, um ein paar Schreibtipps zu geben?

Teilen

Medienarbeit: Rettungsanker oder Sargnagel?

Social Media, Erklärvideos & Co.: Angesichts der vielen Kommunikationsmöglichkeiten geht die klassische Medienarbeit fast vergessen. Doch dank ihr können auch kleinere und mittlere Unternehmen auf sich aufmerksam machen, ohne das Budget zu strapazieren.

Wer Neuigkeiten und Informationen richtig aufzubereiten und einzusetzen weiss, erschafft interessantere Beiträge, überzeugt mehr Redaktionen und erreicht somit auch eine grössere Leserschaft. Ein guter Draht zu den Journalistinnen und Journalisten ist dabei von Vorteil. Denn anders als oft fälschlicherweise angenommen, sind die Medienschaffenden keine Feinde, sondern arbeiten eng mit den Kommunikationsleuten zusammen.

Teilen