Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Denkbar

Wie KI-Tools die Effizienz deines Unternehmens verbessern können

Die fortschreitende Entwicklung von KI-Tools hat in den letzten Jahren für viel Aufsehen gesorgt. Doch wie wirken sie sich auf unsere Zukunft aus? Wir zeigen Ihnen, welche Tools Sie jetzt schon für Text-, Bild- und Videobearbeitungen nutzen können.
 

Sie tippen ein paar Worte in eine KI-Plattform – und schon spuckt diese ein Bild heraus, das Ihren Vorstellungen entspricht. Das ist schon heute der Fall. Trotzdem bleibt der Feinschliff immer noch eine Aufgabe, die von menschlicher Hand erledigt werden muss. Bei uns finden Sie eine Auswahl an Tools, die Ihnen das Leben erleichtern können – sei es beim Verfassen von Texten oder dem Erstellen von Bildern.

Teilen

Warum ist Kommunikation eine spannende Branche?

Elvis Otavalo (21) konnte bereits in dem Gesundheitswesen seine Erfahrungen sammeln. Nun hat er bei uns seinen Platz gefunden und absolviert eine Lehre im Bereich Marketing und Kommunikation.

Elvis, warum hast du dich für die Branche Marketing und Kommunikation entschieden?

Ich bin sehr gerne kreativ und in dieser Branche kann ich mich bis aufs Vollste ausleben. Aufgrund dessen war das Interesse auch seit Anfang an da. Zudem empfinde ich eine Weiterbildung als Marketingleiter sehr attraktiv.

Teilen

Der Geschäftsbericht: Mehr als nur Zahlen

Für viele Unternehmen ist die Erstellung des jährlichen Geschäftsberichts mühsam. Doch dieser gilt als Pflicht und Kür zugleich, da er zwar vordergründig der Finanzberichterstattung dient, sich jedoch auch immer mehr zu einem wichtigen Kommunikationsinstrument entwickelt.

Die eigentliche Aufgabe eines Geschäftsberichts ist es, Informationen über den Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres zu vermitteln. In der Schweiz muss jedes Unternehmen, das buchführungspflichtig ist, einen solchen Bericht erstellen. Kein Wunder also, gilt die Erarbeitung des Geschäftsberichts häufig als Pflicht.

Teilen

Drei Schreibtipps von unterwegs

Flugzeuge sind ideale Orte, um Ideen in den Computer zu tippen, die nicht von anderen Leuten stammen. Manchmal reicht dazu aber auch ein parkiertes Auto.

Ich wünschte, ich wäre momentan im Flugzeug, unterwegs zu einem Ferienparadies. Das ist leider nicht der Fall. Vielmehr sitze ich zusammengequetscht in meinem Auto, mit dem Laptop auf dem Schoss. Und es regnet aufs Dach. Um die Zeit zu überbrücken, starte ich den Laptop auf. Der richtige Moment, um ein paar Schreibtipps zu geben?

Teilen

Medienarbeit: Rettungsanker oder Sargnagel?

Social Media, Erklärvideos & Co.: Angesichts der vielen Kommunikationsmöglichkeiten geht die klassische Medienarbeit fast vergessen. Doch dank ihr können auch kleinere und mittlere Unternehmen auf sich aufmerksam machen, ohne das Budget zu strapazieren.

Wer Neuigkeiten und Informationen richtig aufzubereiten und einzusetzen weiss, erschafft interessantere Beiträge, überzeugt mehr Redaktionen und erreicht somit auch eine grössere Leserschaft. Ein guter Draht zu den Journalistinnen und Journalisten ist dabei von Vorteil. Denn anders als oft fälschlicherweise angenommen, sind die Medienschaffenden keine Feinde, sondern arbeiten eng mit den Kommunikationsleuten zusammen.

Teilen

Tue Gutes und sprich darüber!

Sich soziale Verantwortung nur plakativ auf die eigene Fahne zu schreiben, reicht spätestens seit Google-Rezensionen und Social Media nicht mehr aus. Erfolgreiche Unternehmen lassen Worten Taten folgen – und umgekehrt. Wer Corporate Social Responsibility richtig einsetzt, kann die Kundenbindung erhöhen.

Nur Unternehmen, die nachhaltig denken und handeln, bleiben langfristig wettbewerbsfähig. Denn in der heutigen Zeit verlangen Kunden sowie Investoren vollständige Transparenz. Vor diesem Hintergrund gewinnen auch die soziale Verantwortung und das ökologische Engagement von Unternehmen an Bedeutung. Diese sollten sich bewusst sein, wie sich ihr Handeln auf Umwelt und Gesellschaft auswirkt – und darüber berichten.

Teilen